Speyer
ist eine historisch und kulturell bedeutende Stadt am Oberrhein. Als
römische Gründung, damals Noviomagus oder Civitas Nemetum (Hauptstadt
des Stammes der Nemeter) genannt, ist sie eine der ältesten Städte
Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im
Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten
Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Zwischen 1816
und 1945 Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz, gehört Speyer heute
als kreisfreie Stadt zu Rheinland-Pfalz und hat gut 50.000 Einwohner.
Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom. Er ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Speyer wird raumplanerisch als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums eingestuft und ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar
mit Ludwigshafen und Mannheim als Zentrum. Die Stadt liegt in der
Oberrheinischen Tiefebene an der Mündung des Speyerbachs in den Rhein,
knapp 20 km südlich von Ludwigshafen/Mannheim und 34 km nördlich von
Karlsruhe (jeweils Luftlinie). Seine Nachbarorte sind Römerberg im
Süden, Dudenhofen im Westen, Schifferstadt im Nordwesten, Waldsee und
Otterstadt im Norden. Jenseits des Rhein liegen Ketsch im Nordosten,
Hockenheim im Osten, Altlußheim im Südosten und Rheinhausen im Süden.
Der Rhein bildet die östliche Grenze der Stadt und gleichzeitig die Grenze von Rheinland-Pfalz zu Baden-Württemberg.
Er tritt bei Stromkilometer 393,8 in die Gemarkung von Speyer ein und
verlässt sie 9,2 km später wieder bei Stromkilometer 403. Die durch die
Rheinbegradigung von Tulla abgeschnittenen alten Flussschleifen
(Altrheinarme) im Süden der Stadt stehen mit dem sich dort nach Norden
fortsetzenden Speyerer Auwald und den Wasserflächen nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie unter europäischem Schutz. In der Rheinniederung nordwestlich des Stadtgebietes entstanden durch Sand-
und Kiesabbau zahlreiche Baggerseen, darunter allein das Gebiet
Binsfeld mit 8 Seen nördlich der A 61. Ganz im Norden hat Speyer noch
Anteil am Angelhofer Altrhein.
Quelle: wikipedia.de
Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser-
Speyer wird raumplanerisch als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums eingestuft und ist Teil der Metropolregion Rhein-
Der Rhein bildet die östliche Grenze der Stadt und gleichzeitig die Grenze von Rheinland-
Quelle: wikipedia.de